Allgemeine Geschäftsbedingungen
„Öffentliches Lehr-Lernangebot (www.bzrn.de)“
§1 Geltungsbereich und Gerichtsstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle auf der Webseite www.bzrn.de ausgeschriebenen Lehr-und Lernangebote des Bildungsunternehmens R&N, nachfolgend R&N genannt. Gerichtsstand ist Idstein.
§2 Anmeldung
Die Anmeldung für Lehr- und Lernangebote sowie Vorträge erfolgt ausschließlich schriftlich über die im Internet zur Verfügung gestellten Anmeldeformulare beim jeweiligen Veranstalter. Diese Anmeldung wird mit dem klicken auf den Button "zahlungspflichtigen Vertrag abschließen" verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmer erhalten bei fristgerechter Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail, sofern die eigene E-Mail-Adresse bei der Anmeldung korrekt eingetragen wurde. Inhalt der Anmeldung kann die Anmeldung einzelner Teilnehmer oder ganzer Teilnehmergruppen sein. Eine Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten.
§3 Zahlung / Mahnkosten
Die Teilnahmegebühr ist in voller Höhe in bar am Kurstag (vor Kursbeginn) zu entrichten. Der Teilnehmer erhält eine Quittung. Soll die Leistung von Dritten (z.B. Arbeitsamt, Arbeitgeber, Unfallversicherungsträger) erbracht werden, haften die Teilnehmer oder die Auftraggeber als Gesamtschuldner.
In begründeten Ausnahmefällen hat der Lehrgangsleiter die Möglichkeit den säumigen Zahler am Kurs teilnehmen zu lassen. In diesem Fall ist die Teilnahmegebühr innerhalb von 4 Tagen zu entrichten. Bei Zahlungsverzug ist R&N berechtigt Verzugszinsen zu fordern. Darüber hinaus ist R&N ermächtigt, die für jede Mahnung anfallenden Mahnspesen von 10,00 € sowie die zweckentsprechenden Rechtsverfolgungskosten geltend zu machen.
§4 Rücktritt und Kündigung
Bis zu fünfzehn Tage vor Beginn der Veranstaltung kann der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen an die Adresse:
Bildungszentrum R&N
Taubenberg 24
65510 Idstein
Maßgeblich ist der Posteingangsstempel des Veranstalters. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Tritt ein Teilnehmer nach Ablauf der oben festgesetzten Frist (15 Tage vor Beginn der Veranstaltung) oder bleibt der Teilnehmer der Veranstaltung fern, wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit möglich.
§5 Absagen von Veranstaltungen
Der Veranstalter kann bei Nichterreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl oder einem anderen wichtigen Grund die Durchführung der Veranstaltung absagen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmer eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Bereits vom Teilnehmer oder von einem Dritten geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche an den Veranstalter bestehen nicht.
§6 Änderungen
Ein Wechsel der Lehrkräfte sowie Änderungen im Veranstaltungsablauf berechtigen die Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung der Lehrgangsgebühr.
§7 Haftung
R&N haftet nicht für den Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen oder Kraftfahrzeugen.
In allen Lehrgängen achten unsere Lehrkräfte auf angemessene Sorgfalt bei den durchzuführenden Übungen. R&N schließt jegliche Haftung für entstehende Personen- oder Sachschäden aus, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Vorhandene körperliche oder geistige Beeinträchtigungen der Teilnehmer sind der Lehrkraft vor Lehrgangsbeginn anzuzeigen. Haftung und Gewähr für die Vollständigkeit der Lehrgangsunterlagen ist ausgeschlossen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Lehrgangsmaterialien, Fahrlässigkeit oder Vandalismus entstehen, haftet der Verursacher.
§8 Datenerfassung
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung sowie spätere Teilnehmerinformationen gespeichert werden. Es gelten die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise. Diese können eingesehen werden unter: https://www.bzrn.de/datenschutz/
§9 Salvatorische Klausel
Im Falle der Rechtsunwirksamkeit einer Klausel dieser AGB behalten alle übrigen Klauseln ihre Gültigkeit.
(Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter)
Idstein, den 22.08.2023